Wir sind weiterhin für Sie da!
Wir haben unsere Prozesse der aktuellen Situation angepasst. Unsere Mitarbeiter in Vertrieb, Laserlohnfertigung, Entwicklung, Produktion und Service sind weiterhin für Sie da.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Mandy Gebhardt hat 32 Einträge verfasst.
Wir haben unsere Prozesse der aktuellen Situation angepasst. Unsere Mitarbeiter in Vertrieb, Laserlohnfertigung, Entwicklung, Produktion und Service sind weiterhin für Sie da.
Die 3D-Micromac AG erweitert ihr Portfolio um die Laser-Lohnfertigung.
Die 3D-Micromac AG gab heute die Markteinführung des Laserablationssystem microPREP™ PRO bekannt. Das Lasersystem wird für die Vorbereitung von Materialproben aus Metallen, Halbleitern, Keramiken und Verbundmaterialien in der Mikrostrukturdiagnostik eingesetzt und kann direkt in vorhandene Arbeitsabläufe zur Fehleranalyse (FA) integriert werden.
Der Gewinner des TÜV SÜD Innovationspreises 2018 steht fest: Die 3D-Micromac AG wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer IMWS für die Entwicklung und erfolgreiche Markteinführung der microPREP™, ein Gerät zur Probenvorbereitung für die Mikrostruktur- und Fehlerdiagnostik, ausgezeichnet.
Der Aufsichtsrat der 3D-Micromac AG hat Uwe Wagner zum Vorstand bestellt. Er unterstützt seit 01. Oktober 2017 den bisher alleinigen Vorstand Tino Petsch. Uwe Wagner verantwortet damit ab sofort die technologische und die kaufmännische Leitung des Chemnitzer Maschinenbauunternehmens.
Allotex Inc., ein Unternehmen, welches therapeutische Lösungen zur Behandlung von Presbyopie, Hyperopie und Myopie entwickelt, und 3D-Micromac, ein führender Anbieter von Lasermikrobearbeitungssystemen für die Photovoltaik-, die Elektronikindustrie und die Medizintechnik, haben einen Rahmenkooperationsvertrag über die Entwicklung und Vermarktung eines Lasersystems zur Bearbeitung von menschlichen Hornhauttransplantaten geschlossen.
Die 3D-Micromac AG, einer der führenden Hersteller von Lasermikrobearbeitungsanlagen für die Photovoltaikindustrie, gibt den Bestelleingang für drei microCELL OTF Lasermaschinen bekannt. Auftraggeber ist die REC Gruppe, ein führender Europäischer Hersteller für Solarmodule. Die Maschinen werden am Produktionsstandort in Singapur installiert, um die Produktionskapazität von PERC-Solarzellen (Passivated Emitter Rear Contact) zu steigern und die Entwicklung der neuen Generation der Hocheffizienzzellen zu unterstützen.