3D-Micromac, TDMA und MOS-Technology veranstalten ILaCoS 2018 mit Fokus auf die Zukunft der Displayindustrie

Chemnitz, 22. Januar 2018—Die 3D-Micromac AG, ein führender Anbieter von Laser-Mikrobearbeitungs- und Rolle-zu-Rolle-Lasersystemen für den Photovoltaik-, Medizintechnik- und Elektronik-Markt, richtet am 1. Februar 2018 gemeinsam mit der Taiwan Flat Panel Display Materials and Device Association (TDMDA) und MOS Technology in Hsinchu, Taiwan das 6. Internationale Laser- und Coating-Symposium (ILaCoS) aus.

3D-Micromac stellt neues kosteneffizientes System microMARK MCF RXe 200 für die Lasergravur von Brillengläsern vor

3D-Micromac, der Spezialist für Lasermikrobearbeitung und ophthalmische Markierungen, führt ein neues System zur Lasergravur von geblockten Linsen ein. Die microMARK MCF RXe200 markiert alle Arten von geblockten Linsen. Ausgestattet mit einem Excimer-Laser und einem verbesserten optischen Setup bietet diese neue Generation von RX-Markiersystemen eine erhöhte Tiefenschärfe bei geringster Laserleistung auf allen Materialien. Das neue System ist die ideale Lösung für halbtransparente Markierung von Brillengläsern.

Hanwha SolarOne entscheidet sich für Systeme von 3D-Micromac zur Laserkontaktöffnung für die PERC-Solarzellenproduktion

3D-Micromac AG, ein führender Anbieter im Bereich Lasermikrobearbeitung und Rolle-zu-Rolle-Lasersysteme für die Branchen Photovoltaik, medizinische Geräte und Elektronik, hat heute die Installation von drei microCELL OTF-Lasersystemen in der Produktionsstätte von Hanwha SolarOne in Qidong, Provinz Jiangsu, China, bekannt gegeben. Nach der erfolgreichen Installation wurde ein zusätzliches, viertes Lasersystem bestellt. Hanwha SolarOne wird damit den Umstieg von der Al-BSF Technologie auf hocheffiziente PERC-Solarzellen (Passivated Emitter Rear Contact) realisieren.

3D-Micromac AG erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der 3D-Micromac AG hat Uwe Wagner zum Vorstand bestellt. Er unterstützt seit 01. Oktober 2017 den bisher alleinigen Vorstand Tino Petsch. Uwe Wagner verantwortet damit ab sofort die technologische und die kaufmännische Leitung des Chemnitzer Maschinenbauunternehmens.

3D-Micromac gibt die Einführung eines neuen Systems für selektives Laser-Annealing zur Herstellung von Halbleitern, Leistungsgeräten und Mems bekannt

Chemnitz, 18. September 2017: 3D-Micromac AG, ein führender Anbieter im Bereich Lasermikrobearbeitung und Rolle-zu-Rolle-Lasersysteme für die Branchen Photovoltaik, medizinische Geräte und Elektronik, hat heute die Einführung von microPRO RTP bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein neues Laser-Annealing-System.

Neues Hauptgebäude als Geschenk zum 15-jährigen Jubiläum der 3D-Micromac AG

Chemnitz, 7. September 2017: Das Chemnitzer Maschinenbauunternehmen 3D-Micromac AG, der führende Spezialist für die Lasermikrobearbeitung, feiert am 7. September 2017 sein 15-jähriges Bestehen. Zeitgleich eröffnet 3D-Micromac mit einer feierlichen Veranstaltung für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter das neu erbaute Hauptgebäude auf dem Chemnitzer Smart Systems Campus.

3D-Micromac erhält Großauftrag für das microCELL TLS-System aus der Solarindustrie über mehr als 1,5 GW

Die 3D-Micromac AG, der führende Anbieter für Systeme in der Lasermikrobearbeitung und Rolle-zu-Rolle-Laserbearbeitung für die Photovoltaikindustrie, die Medizintechnik und die Elektronikfertigung, gab heute den Auftragseingang für mehrere microCELL TLS Lasersysteme zum Halbzellenschneiden mit einem Gesamtvolumen von mehr als 1,5 GW bekannt.

3D-Micromac und Allotex schließen Vertrag über die Entwicklung eines Lasersystems zur Herstellung von Hornhauttransplantaten zur Augenkorrektur

Allotex Inc., ein Unternehmen, welches therapeutische Lösungen zur Behandlung von Presbyopie, Hyperopie und Myopie entwickelt, und 3D-Micromac, ein führender Anbieter von Lasermikrobearbeitungssystemen für die Photovoltaik-, die Elektronikindustrie und die Medizintechnik, haben einen Rahmenkooperationsvertrag über die Entwicklung und Vermarktung eines Lasersystems zur Bearbeitung von menschlichen Hornhauttransplantaten geschlossen.

Die REC Gruppe beauftragt mehrere Produktionssysteme zum Laserkontaktöffnen von PERC Solarzellen bei 3D-Micromac

Die 3D-Micromac AG, einer der führenden Hersteller von Lasermikrobearbeitungsanlagen für die Photovoltaikindustrie, gibt den Bestelleingang für drei microCELL OTF Lasermaschinen bekannt. Auftraggeber ist die REC Gruppe, ein führender Europäischer Hersteller für Solarmodule. Die Maschinen werden am Produktionsstandort in Singapur installiert, um die Produktionskapazität von PERC-Solarzellen (Passivated Emitter Rear Contact) zu steigern und die Entwicklung der neuen Generation der Hocheffizienzzellen zu unterstützen.

3D-Micromac gewinnt Megawatt Preis für herausragende Technologie zum Halbzellenschneiden auf der SNEC 2016

Die Gewinner des zehnten TOP 10 Highlight Awards wurden am letzten Tag der SNEC 2016 in Shanghai bekanntgegeben. 3D-Micromac AG, der Spezialist für Lasermikrobearbeitung, wurde für das Produktionssystem microCELL™ TLS mit dem Megawatt Award geehrt. The microCELL™ TLS setzt das Thermische Laserstrahl-Separieren zum Schneiden der Solarwafer in Halbzellen ein. Die Nutzung der Halbzellen-Technologie ermöglicht es, die durchschnittliche Modulleistung eines Solarmoduls um bis zu 3 Prozent zu steigern.